Mit der Popularisierung variabler Frequenz-Haushaltsgeräte und LED-Lampen der traditionell weit verbreitete WechselstromtypReststromleiterschalterhat etwas versäumt, mit der Entwicklung der Schutzanforderungen Schritt zu halten. Sollten dann die vorhandenen installierten Wechselstromtyp -Reststromschalter ersetzt werden? Wie wähle ich den Typ der neu installierten Reststromschalter aus?
Es wird verwendet, um den Strom zwischen der Phasenlinie und der neutralen Linie (Reststrom) zu erkennen. Wenn der Leckstrom den festgelegten Schwellenwert überschreitet, wird die Stromversorgung schnell abgeschnitten. Persönliche Sicherheit: Die typische Sensibilität beträgt 30 mA, was stolpern kann, wenn eine Person einen elektrischen Schock erhält. Brandschutz: Empfindlichkeiten von 100 mA oder 300 mA können Brände unterdrücken, die durch kleine Stromlecks verursacht werden. Betriebszeit (zitiert aus GB/T 16916.1): Wenn der Reststrom = iδn, die Betriebszeit ≤ 300 ms; Wenn der Reststrom = 5iδn, die Betriebszeit ≤ 40 ms.
Wechselstromart: Lineare Last, geeignet für reine Widerstand/induktive Belastungen (Glühlampen, elektrische Warmwasserbereiter usw.), löst nur für reine Sinus -Wechselstrom -Leckagen bei 50/60 Hz aus. Alle Wellenformen, die DC-Komponenten oder Hochfrequenzkomponenten enthalten, löst nicht aus.
Typ A: Gleichrichterlast, basierend auf dem Wechselstromtyp, kann auch "Sinus-AC + pulsierende DC" -Wellenformen (Sägezahnstrom nach halbwellen- oder Vollwellenberechnung) erkennen. Es kann immer noch nicht glatte DC- oder Kilohertz-Pulsating DC erkennen, der häufig in Haushaltsgeräten mit Gleichrichterbrücken zu finden ist.
F Typ: Einphasige variable Frequenzbelastung, deckt alle Funktionen vom Typ A ab und erstreckt sich auf mittel hohe Frequenzpulsierung von DC (Spektrumsegmente von Einphasenvariablenfrequenz-Wechselrenten und PFC-Schaltungen) zwischen 10 Hz bis 1 kHz. Es ist jedoch nicht verantwortlich für reibungslose Gleichstrom. Es wurde speziell für Haushaltsgeräte für einphasige variable Frequenz entwickelt.
Typ B: Dreiphasenvariable Frequenzlast, erstreckt sich über den F-Typ hinaus: Einerseits kann es bis zu 1 kHz Sinus oder pulsierender Gleichstromleckage auslösen, und andererseits kann es auch 0 Hz glattes Gleichstrom erfassen.
Haushalts-/Kompakt-kommerzielle einphasige Last variabler Frequenz
mit PFC -Schaltnetzversorgung
Installieren Sie den Leckageschutzschalter auf der Hauptanschlussseite des Verteilungsfelds so nahe wie möglich am Strommesser.
Der Phasendraht und der neutrale Draht müssen gemeinsam durch den Null-Sequenz-Transformator geleitet werden. Der neutrale Draht darf nicht mit anderen Schaltungen oder PE gemischt werden.
Halten Sie sich von hohen Temperaturen, hohen Luftfeuchtigkeit und korrosiven Gasen fern. Regelmäßig nach Sauberkeit prüfen. Insbesondere für die Verteilungsschachtel in der Küche sollte ein Elektrokasten vom Typ versiegelter Tür ausgewählt werden.
Drücken Sie einmal im Monat die Taste "T";
Die Frequenz kann während der regnerischen und feuchten Jahreszeiten erhöht werden.